Logitech G930 Headset Testbericht Hardware Technik Testberichte by Der Alltagsakrobat - 14. Juni 201629. September 20201 Wer regelmäßig etwas Zeit am PC verbringt, der wird sicher auch das ein oder andere mal auf ein Headset zurückgreifen. Sei es für Besprechungen oder für eine gepflegte Zockerrunde mit Freunden. Wir haben für diesen Zweck das schnurlose Logitech G930 von Logitech getestet und in diesem Testbericht festgehalten. Den vollständigen Testbericht zum Logitech G930 findet ihr auf fraggi.de – Logitech G930 Testbericht. In Zusammenarbeit mit fraggi.de entstand dort der Testbericht bereits am 25.05.2016 und wurde da zu erst veröffentlicht. Aus diesem Grund beschränken wir uns hier auf die Wertung sowie die Vor- und Nachteile des Headsets. Den ausführlichen Testbericht samt ausreichend Bildmaterial und der Möglichkeit Rückfragen zum Headset zu stellen findet ihr hinter dem oberen Link. Schnurloses G930 Zusammenfassung Das G930 können wir jedem der auf der Suche nach einem kabellosen Headset mit ausreichend Funktionen ist, voll und ganz empfehlen. Mit einem Preis von rund 110€ (Stand vom 14.06.2016) befindet sich das Headset in einem vergleichsweise günstigen Segment. Achtet dabei bei der Bestellung, dass ihr ein G930 mit einer Seriennummer bekommt, die auf 550 endet. Andere Seriennummern sind Vorgängermodelle, die einen schlechteren Akku besitzen und bekannte Fehler aufweisen. Logitech G930 Wireless Gaming-Headset, 7.1 Dolby Surround Sound, 40 mm Treiber, 2.4 GHz Verbindung, Noise-Cancelling Mikrofon mit Flip-Stummschaltung, 3 Programmierbare G-Tasten, PC - schwarz/rot Wireless Technologie: Sorgt für eine verzögerungsfreie und störungssichere Verbindung mit einer Reichweite bis zu 12 Metern – dem Sieg steht nichts mehr im WegDolby 7.1-Surround-Sound : Garantiert ein detailreiches und positionsgenaues Klangbild, mit dem Gegner gehört werden, bevor sie in Sicht geratenProgrammierbare G-Tasten: Können den Vorlieben entsprechend angepasst werden, sodass man volle Kontrolle über Musik, Stimmen-Morphing, Chat-Clients und mehr behältKomfort: Formgedächtnis-Schaumstoff erleichtert längeres spielen, die weichen Ohrpolster verhindern Druckstellen und helfen beim Ausblenden störender HintergrundgeräuscheMikrofon mit Rauschunterdrückung: Rückt die Stimme in den Vordergrund, unterdrückt Hintergrundgeräusche und wird automatisch stummgeschaltet, wenn es weggedreht wird Der Tragekomfort über mehrere Stunden, der Akku und die Sprachqualität sind gut bis sehr gut und überzeugen damit voll. Als Nachteile kann die teilweise etwas „geräuschhaltige“ Verarbeitung des Headset sowie der lederartige Stoff an der Ohrmuschel gewertet werden, der bei höheren Temperaturen schnell warme Ohren bringen kann. Ebenso greift das Headset für seine Funkverbindung auf das 2.4 GHz Netz zu, das nicht nur von WLAN Routern und Mikrowellen genutzt werden kann, sondern auch von anderen Geräten, was zur Folge haben kann – aber nicht muss – das es manchmal unter Umständen zu Verbindungsabbrüchen des Headsets kommen kann. Bildquelle: www.fraggi.de / Fotograf: D.Wolf Noch Fragen zum Headset? Hinweise zum Test? Lasst eure Meinung in den Kommentaren raus oder direkt beim ausführlichen Testbericht. Das könnte dich noch interessieren:Logitech C270 Webcam TestberichtKindle Paperwhite 20€ sparenAmazon – 20% Fashion GutscheinNetflix Neuerscheinungen November 2019Vorsicht vor gefälschten 2-Terabyte USB Sticks auf Amazon!Vans stark reduziert auf Amazon Logitech G930 ca. 110€ 8.9 Preis, Versand, Lieferzeit und Verpackung 9.5/10 Installation und Einrichtung 9.0/10 Verarbeitung, Qualität und Tragekomfort 8.5/10 Soundqualität 8.5/10 Akku 9.0/10 Pros Guter Tragekomfort Sehr guter Sound schnurlos lange Akkulaufzeit Cons Bei Bewegung des Headsets manchmal leichtes Knacken des Materials zu vernehmen Wegen 2.4 GHz Funk kann es zu Verbindungsprobleme in der Nähe von WLAN Routern oder Mikrowellen geben lederartige Ohrmuscheln können im Sommer unter Umständen sehr warme Ohren verursachen Auf Amazon ansehen